Laurence Horn widmet sich als Reenactor seit mehr als 23 Jahren der historischen Darstellung des Mittelalters, der Kampfdarstellung im Freikampf sowie der experimentellen Archäologie. Er arbeitet dabei national wie international mit renommierten Museen zusammen. Hieraus schöpft er die Inspirationen und Ideen seiner Geschichten, die er von 2006 bis heute in einer Rollenspielgruppe als deren Spielleiter schreibt.
Der 1967 geborene Autor lebt mit seiner Familie in Herrnburg, einem Dorf am östlichen Rande Lübecks. Beruflich ist er in Hamburg bei einem Kommunikationsunternehmen beschäftigt.
Mit "Der Krieg des Zauberers" findet die Zauberer Trilogie in der Welt Rodinia ihren Abschluss.
Das epische Finale im Kampf um Rodinia
Taten sind es, die etwas bewirken. Handeln zählt.
Handle, jetzt und hier. Wehr dich gegen deine Feinde ...
Der Kampf um Rodinia hat begonnen. Die Armee der Zauberer überrollt die Städte der Magier, zwingt Magister Bralag zu immer neuen Manövern, um die Macht der Magier zu bewahren. Doch als es zu Aufständen in der Magiergilde kommt, wird in Bralag die Frage immer lauter, wer sein eigentlicher Feind sein mag ...
Kyrian weiß, er sollte sich dem Heer seines Vaters anschließen. Doch sein Herz schlägt für Rahia. Er muss die Gauklerin finden und ihr Leben retten. Mira lässt er dafür allein bei den Trollen zurück – ohne zu ahnen, dass ganz eigene Probleme sie umtreiben: Eine Stimme in ihrem Kopf verspricht ihr ungeheure Macht, die das Schicksal des Landes wenden könnte.
Mira muss sich entscheiden, wie sie diese Macht nutzt: Will sie den Krieg verhindern – oder Rodinia und alle Völker in den Untergang stürzen?
Mehr Informationen und Bücher finden Sie hier.